Hauptbildschirn
Nach dem Start von Arcos II sehen Sie den abgebildeten Dialog
vor sich ( das Aussehen kann je nach Version abweichen ). Der Dialog
ist inhaltlich in drei verschiedene Bereiche aufgeteilt:
Neuen Encoder hinzufügen und Daten anpassen.
Um einen neuen Encoder in die Datenbank aufzunehmen wählen Sie
den Menüpunkt 'Neu' im Menü 'Coder' aus. Der neue
Encoder wird in der Liste ( 3 ) angezeigt. Um die Daten zu anzupassen,
ändern Sie einfach die Werte in den entsprechenden Eingabefeldern,
Radio Buttons oder Check Boxen auf den Dialogseiten ( 5 ). Die Daten
werden automatisch in der Datenbank abgespeichert. Um den Namen, die Site
und Encoder Adresse zu ändern ( ( 1 ) und ( 2 ) ), doppelklicken
Sie auf den Encoder in der Liste ( 3 ).
Um eine exakte Kopie eines Encoders mit all seine Daten zu erstellen, wählen Sie den Menüpunkt 'Duplizieren' im Menü 'Coder' aus. Dies ist nützlich um z.B. den gleichen Encoder mit unterschiedlicher PSN / DSN zu erstellen.
Kontext Hilfe
Falls Sie mehr über ein bestimmtes Eingabefeld wissen möchten,
markieren Sie dieses, und drücken Sie die F1 Taste.
Es wird ein Hilfetext ( 6 ) mit dem MEC ( Message Element Code
) und dem Wertebereich des Feldes angezeigt. Falls nötig, wird eine
kurze Erklärung angezeigt.