Beim Senden erscheint folgender Dialog:
Der eingestellte COM Port ist auf Ihrem PC belegt. Entweder wird er von einer anderen Applikation oder der Maus benutzt. Stellen Sie sicher, dass sie einen freien COM Port ausgewählt haben und testen Sie die Verbindung zum Encoder.
Arcos II benötigt die Microsoft DAO Jet Engine 3.5 oder höher um auf die Datenbank zuzugreifen. Falls Sie diese nicht installiert haben startet Arcos II mit einer entsprechenden Fehlermeldung. Die Jet Engine ist als Installations Package von Microsoft frei verfügbar, wird aber auch von vielen andere Produkten mit installiert ( Netscape Navigator 4.0 oder neuer, MS IE 4.0 oder neuer, den MS Office Produkten etc... ). Auf älteren Windows 95 Systemen ist es möglicherweise nötig, die 'WinSock2' Erweiterung zu installieren. Auch diese Erweiterung ist bei Microsoft frei verfügbar.
![]() |
Ein Timeout beim Einlesen der Daten deutet auf ein Problem mit der seriellen Verbindung hin. Überprüfen Sie das Kabel und die Anschlüsse ( richtiger COM Port ? ). Danach sollten Sie zunächst die Verbindung testen. |
![]() |
Die Fehlermeldung 'falscher MEC' erscheint, wenn die ACK Mode Einstellungen des Encoders nicht mit der Einstellung in Arcos II übereinstimmt ( siehe auch PortMode ). Ein automatischer Abgleich kann durch die 'Verbindung Testen' Funktion ausgeführt werden. |
![]() |
Eine Fehlermeldung mit einem Fehlercode in der Form 'ACK Antwort Code n ( Fehler )', ist eine Fehlermeldung vom Encoder. D.h. ein falsches UECP Kommando bzw. ein falscher Wertebereich im UECP Kommando. Korrigieren Sie Ihre Eingabe und versuchen Sie es erneut. Eine vollständige Liste der Fehlermeldungen ist in der UECP Spezifikation beschrieben. |